Physiotherapie
ist ein Sammelbegriff für die Leistungen die in der Regel von allen Gesetzlichen Krankenkassesn und privaten Krankenversicherungen erstattet werden. Dies sind überwiegend
Im Rahmen unserer Physiotherapie behandeln wir auch Symptomatiken die durch den ersten Halswirbel, den sog. Atlas, entstehen. ATLAS -Therapie
Leben ist Bewegung. Sport ist eine Form von Bewegung. Kann aber leider auch die ein oder andere Verletzung oder Überbeanspuchung verursachen. Ziel der
Sportphysiotherapie
ist schmerzfreies und uneingeschränktes Bewegen.
Was im Profisport selbstverständlich ist, kann auch im Freizeit- und Breitensport möglich sein. Die spezifischen Besonderheiten jeder Sportart werden bei unserer Behandlung beachtet. Damit Ihr Sport auch gleichzeitig Ihr Gesundheitssport ist.
Unser Personal Training / Personal Coach PuR
beinhaltet speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Aufgaben. Individuell entworfen und abgestimmt zum Erreichen Ihrer Ziele
Betriebliche Gesundheitsförderung
Prävention hat mittlerweile im betrieblichen Ablauf einen festen Stellenwert.
Hier sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es um ergonomische Analyse oder Verbesserungen an Arbeitsplätzen geht. Dies umfaßt sowohl den Büro- oder Verwaltungsbereich,
als auch den Produktions- oder Logistikbereich.
Wir werden den jeweiligen Branchen, dem individuellem Bedarf und unterschiedlichsten Vorstellungen gerecht. Weil Bedarf und die jeweilige Umsetzung von
gesundheitsfördernden Maßnahmen sehr branchen- und sehr betriebsspezifisch ist.
Beispielsweise kann der Schwerpunkt unserer Tätigkeit bei Ihnen in der Analyse des Einzelarbeitsplatzes liegen. Oder in Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen
generell.
Wir vereinbaren Einzeltermine vor Ort oder Terminserien, führen Seminare durch, organisieren Vorträge oder bieten Kurse an für Ihre Mitarbeiter. So individuell wie Ihr Betrieb, Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeiter ist auch unsere Tätigkeit für Sie.
Osteopathie umschreibt eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Der Osteopath ist aufgrund seiner Ausbildung in der Lage die Symptomatik in
Zusammenhängen und in der Komplexität der einzelnen Funktionen zu betrachten. Im Rahmen der Osteopathie wird deshalb versucht den Ursachen auf den Grund zu gehen und diese zu
behandeln.
Osteopathie kann als eine Ergänzung zur ärztlichen Behandlung verstanden werden. So, das die osteopathische Behandlung
begleitend zu anderen Therapieformen und auch zur ärztlichen Diagnostik und Behandlung erfolgt
mit MANUELLE THERAPIE und KRANKENGYMNASTIK
Behandlung bei CMD - craniomandibuläre Dysfunktion. Hierzu wird in Abstimmung mit der Behandlung bei Ihrem Zahn- und Kieferspezialsisten behandelt. Dieser kann entsprechend eine Verordnung austellen wie z.B. Manuelle Therapie, Osteopathie, oder auch Lymphdrainage bei Schwellungen nach Verletzungen oder nach operativen Eingriffen
Sofern dieser durch die Halswirbelsäule, durch Blockaden oder muskulär verursacht wird, sind wir auch hier die richtige Ansprechperson. Hier sollte zunächst
ärztlicherseits die Ursache abgeklärt werden. Wobei z.B ein Hals-Nasen-Ohrenarzt, ein Orthopäde, der Zahnmediziner oder der Hausarzt aufgesucht werden kann.
Je nach ärztlicher Diagnose behandeln wir im Rahmen von Osteopathie oder Manueller Therapie
Spezielle Übungen, Informationen zur Verhaltensweise und Training der anatomisch wichtigen Strukturen ermöglichen Ihnen gegen die Blasen- und Darminkontinenz aktiv zu werden. Anhand der speziell entwickelten Beckenbodentrainings erfahren Sie Wissenswertes für den tagtäglichen Umgang und erleben neue Lebensqualität durch Reduzieren der Problematik
Das "System Schroth" hat seit Jahrzehnten einen festen Platz in der konservativen Behandlung auch ausgeprägter Skoliosen. Es korrigiert die Deformierungen der Wirbelsäule durch Extension, Detorsion und Entlordisierung. Die Besonderheit dieser Therapieform liegt in einer speziellen Atemtechnik, die mit korrigierendem Muskeltraining kombiniert wird. So entstehen komplexe, auf die jeweilige Skoliose individuell angepasste Übungen, die der Patient lernt und regelmäßig durchführen soll – mit erstaunlichen Erfolgen
Das Prinzip der Spiralform und der spiralförmigen Fortbewegung ist in der Natur in allen Bereichen zu beobachten. Orientiert am menschlichen Körper und am menschlichen Bewegungsablauf werden funktionelle Bewegungen im Rahmen der Spiraldynamik wieder hergestellt. Ziel der Behandlung ist demnach schmerzfreie und physiologische Funktion und eine der menschlichen Anatomie entsprechende Beweglichkeit.
die ursprünglich in Nordamerika beschriebene und bei Indianerstämmen gebräuchliche Behandlungsart basiert auf der Entdeckung, das sich auf der Fußsohle der gesamte Körper spiegelt. Durch die Behandlung der jeweiligen Bereiche an der Fußsohle kann somit eine Wirkung auf den gesamten Körper erzielt werden, einschließlich der inneren Organe.
Beschreiben läßt sich die Therapie als sanfte Behandlungsform von Wirbelsäule und Gelenken. Insbesondere bewährt hat sich die Methode bei Blockaden und Verspannungen des Rückens. Oft werden bei der Behandlung auch Übungen gezeigt zur eigenen Anwendung zuhause. Wegen des sanften Vorgehens gibt es für die Behandlung kaum Kontraindikationen und keine nachteiligen Effekte.
durch die folgenden zusätzlichen Anwendungen kann die physiotherapeutische Behandlung unterstützt
und ergänzt werden